Der TCO Vorstand 2017
von links
Armin 1. Vorsitzender
Rob Kassenwart
Nicole 2. Vorsitzende
Torsten Gerätewart
Sabina Schriftführerin
Sebastian Ausbildungsleiter
1. Ligaspieltag der Französischen Liga Ost in Mulhouse
Die Unterwasserhockey Mannschaft des TCO hat diesen Winter zum ersten Mal die Möglichkeit zu den beiden Ligaspieltagen der Französischen Liga Ost zu fahren. Die Hinrunde fand am Sonntag den 27.11. in Mulhouse statt. Die teilnehmenden Teams waren in zwei Gruppen unterteilt. Während es in Gruppe 1 um die Qualifikation für die höheren französischen Ligen und die Meisterschaft ging, spielte der TCO in der zweiten Gruppe gegen drei weitere Teams, die keine Qualifikation anstrebten. Der TCO hatte drei Spiele mit jeweils 2x12 Minuten Spielzeit und trat mit 8 eigenen Spielern an, die von Marlene Lindner (Gast vom DUC Berlin) unterstützt wurden. Weiterlesen...
Vorweihnachtliches Trainingsausklingen
Zum wohl letzten Mal in diesem Jahr ließen wir Rugbys unser Dienstagstraining bei einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Zum Neuen Schwanen in Dossenheim ausklingen. Bernhard versorgte uns mit selbstgebackenen Plätzchen und Christstollen. Bei weihnachtlicher Stimmung ließ es sich besonders gut über das Training und den aktuellen Ligabetrieb diskutieren.
In diesem Sinne – Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Starker Auftritt des TCO beim zweiten Spieltag der 2. Bundesliga Süd
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt gingen wir beim zweiten Spieltag der 2. Bundesliga Süd erneut als Sieger aus dem Bad. Im ersten Spiel trafen wir auf den Ausrichter TC Bamberg II. Bereits zu Beginn setzten wir die Gegner durch geschicktes Zusammenspiel unter Druck und erzielten durch Moritz Schick das 1:0. Nach der Halbzeitpause präsentierten sich die Bamberger deutlich stärker, konnten unsere Verteidigung aber zunächst nicht durchbrechen. Im Angriff ließen wir uns nicht beirren und bauten unseren Vorsprung durch ein Tor von Andreas Betz und zwei weiteren von Tim Schmitt weiter aus. Ein darauffolgender Fehler in unserer Verteidigung wurde mit einem Gegentor bestraft, was uns aber nur weiter anspornte und mit zwei weiteren Toren durch Andreas Betz und Tim Schmitt beantwortet wurde. Wir gewannen das Spiel mit einem Endstand von 6:1.
Auch im zweiten Spiel gegen den Aufsteiger UWR Bodensee holten wir uns die verdienten 3 Punkte. Trotz einiger Ballverluste unsererseits und gefährlicher Konter der Gegner ließen wir nicht locker und setzten die Spieler vom Bodensee an ihrem Korb fest. Noch in der ersten Halbzeit gelang Achim Bayer der erste Treffer. In der zweiten Halbzeit mussten wir ein Gegentor hinnehmen, das wir aber direkt wieder mit einem Tor von Moritz Schick ausgleichen konnten. Nach einem Wechselfehler und dem darauffolgenden weiteren Gegentor durch einen Konter fanden wir wieder zu unserem anfänglichen Teamgeist zurück und siegten schließlich nach einem Tor von Andreas Betz mit 3:2. Weinheim – supergeil.