• Nordhausen 2025
    Vereinsausfahrt des Tauchclub Octopus nach Nordhausen über Ostern – Tauchen zwischen Wracks, Kunst und Möwen Über Ostern unternahmen wir eine Vereinsausfahrt – Ziel war der beliebte Sundhäuser See bei Nordhausen. Trotz durchwachsenem Start wurde das Wochenende zu einem echten Highlight für alle Teilnehmenden, ob mit oder ohne Flossen. Karfreitag – Regen, Wracks und Nordhusia Der
  • Forellengrillen 2025
    Obwohl das Wetter dieses Jahr nicht ganz so toll war, hatten wir wieder eine wunderbare Veranstaltung.
  • Die Bundesliga-Saison 2024/2025 im Unterwasserhockeyist vorbei – und die Titel sind vergeben!
    An zwei spannenden Spielwochenenden (2./3. November 2024 sowie 8./9. Februar 2025) wurde die Bundesliga in Hin- und Rückrunde ausgetragen. Der TCO ging mit zwei Teams an den Start, wie es mittlerweile zur festen Tradition geworden ist.Nach der Hinrunde im November 2024 lag der TCO alecto auf einem vielversprechenden zweiten Platz und der TCO cyanus auf
  • Start ins neue Unterwasser-Hockey Jahr
    Den Jahresauftakt der Unterwasserhockeys machte dieses Jahr ein intensives Training am 11. Januar im Hallenbad Badespaß in St. Leon-Rot. Es war ein super Training mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Zudem bot das Becken, welches Wettkampfbedingungen erfüllt, eine super Möglichkeit, um sich auf die Anfang Februar anstehenden Ligaspieltage vorzubereiten. Ein weiteres Highlight dieses Monats war das
  • neuer Tauchkurs 2025
    !!! Nur noch 2 Plätze frei !!! Unser neuer Tauchkurs beginnt im März. Alle Details findet ihr in der Ausschreibung im Downloadbereich.
  • Neujahr 2025
    Der 1. Tauchgang dieses Jahr war sehr „erfrischend“
  • Ho Ho Hockey Turnier in Bilzen
    „Hoho-Hockey“ hieß es dieses Jahr wieder am Samstag, den 07.12.24, im weihnachtlich geschmückten Bilzen. Bereits am Freitag machten sich octoTCOler*innen auf den Weg nach Belgien.Acht Octopoden kamen dann hungrig im heimeligen Airbnb in Tongeren an. Gemeinsam wurden Nudeln mit Tomatensoße gekocht und wir machten es uns anschließend mit Punsch gemütlich. Vorbereitend auf den nächsten Tag
  • Der TCO mit 2 Teams bei der 1. deutschen Liga
    Zwei Spannende Spieltage in BerlinAm Wochenende vom 2. und 3. November fand die Hinrunde der 1. deutschen Liga in Berlin statt. Nach einer teilweise sehr stressigen, mit vielen Verspätungen verbundenen Anfahrt mit der deutschen Bahn, traf sich der Großteil aller Spielenden am Freitagabend bei Phines Mutter in Berlin. Dank der tollen Gastfreundschaft hatten wir nicht
  • Bowlingabend bei den Hockeys
    Nach dem großen Erfolg unseres Bowlingabends im letzten Jahr haben wir uns auch dieses Jahr für ein Teamevent außerhalb des Wassers entschieden. Am 16.10. haben sich 14 TCOler zusammengefunden, um auf 2 Bowlingbahnen gemeinsam zu spielen. Die Atmosphäre war entspannt die Stimmung gut und die Kugeln waren am Rollen. Es war schön zu sehen, dass
  • SK Tauchfertigkeiten und SK Nachttauchen
    unserer angehenden TL2 haben verschiedene SKs angeboten.Die teilnehmenden Vereinsmitglieder waren begeistert von der Theorie und Praxis.
  • Kinderferienspiele in Weinheim
    um TCO-Abschluss des Kinderferienprogramms wurde am 2 September Unterwasserhockey in Weinheim gespielt. Von 13:30 bis 17:15 Uhr wurden die Teilnehmer:innen von den drei Trainern Mareike, Christopher und Johanna bespaßt. Es begann mit einer kleinen Vorstellungsrunde vor dem Schwimmbad. Anschließend zogen sich die Teilnehmer:innen um und am Beckenrand gab es eine kleine Einführung in die Ausrüstung.
  • Kadertrainingslager der Frauen in Zwickau
    Ein neuer Trainer Mit gewisser Unsicherheit bangten 12 Frauen der Unterwasser-Hockey Nationalmannschaft dem Trainingslager in Zwickau entgegen. Unter ihnen sechs TCO Spielerinnen, die sich bereits am Freitag Mittag auf die Reise nach Zwicka begaben.Auf dem Weg dorthin stets der Gedanke: „Ein unbekanntes Schwimmbecken mit so guten Konditionen – nur für uns? Das kann doch nur
  • Zweites Kinderferienprogramm 2024 bei den Hockeys
    Ein sonniger-Hockey-Tag im Freibad Rheinau Am Donnerstag, den 22.08.24, fand das zweite Unterwasser-Hockey Kinderferienprogramm in diesem Jahr statt. Dafür machten sich fünf fleißige Helfer:innen am Donnerstagmittag auf den Weg zum Freibad Rheinau und haben dort zwölf ladenburger Jungen und Mädchen im Alter von 11-15 Jahren bei strahlendstem Sonnenschein Unterwasser-Hockey beigebracht. Aufgeteilt auf drei Gruppen haben
  • Schweizer UWH-Trainingslager im idyllischen Tenero am Lago Maggiore
    Einigen TCOlern ist dieses Trainingslager in Tenero ein Begriff. So manch einer hat uns bereits von diesem exklusiven Erlebnis vorgeschwärmt. Ist es doch gar nicht unbedingt so einfach einen Platz zu bekommen, da die Schweizer erst mal Vorrang haben und nur wenige bis gar keine Restplätze für andere Hockeyspieler:innen bleiben. Dieses Jahr ist es also
  • Kinderferienprogramm der Hockeys im Tiergartenbad
    Unterwasser-Hockey Am Donnerstag, den 08.08 fand das erste Kinderferienprogramm der Sommersaison im Tiergartenbad in Heidelberg statt. Über das Ferienprogramm hatten sich 20 neugierige Kinder für UWH angemeldet. In der heißen Mittagssonne wurden ihnen von den sechs Helfenden die grundlegenden Techniken des Tauchens und Puck-Spiels beigebracht. Da das Wasser doch sehr kalt war, gab es zwischendurch
  • Taufkirchen Revival
    Sieben packende Spiele und ein zusätzliches Potluck-Turnier bestritten wir am 29.06 in Taufkirchen. Nach langer Pause wurde das traditionsreiche und sehr beliebte Freundschaftsturnier im Freibad wieder vom Münchner Verein ausgerichtet. Bei besten Wetter- und Wasserbedingungen forderten 6 Teams aus München (2x), Heidelberg & Frechen (2x), Aqua Delfia und Slowenien sich gegenseitig heraus. Foto von Katia
  • Unterwasser-Hockey Trainingslager
    Mit Vorfreude erwartet, fand am ersten Juniwochenende das jährliche TCO / TSG Trainingslager in der Sportschule Frankfurt statt. 19 Hockeybegeisterte Spieler:innen aus Weinheim und Frechen trafen sich in vier Wasserzeiten um bereits bekanntes zu vertiefen und neue Taktiken und Techniken zu erlernen. Unter anderem wurde ausgiebig das „Flicken“ in verschiedenen Arten trainiert, sowie die Reaktion
  • Unterwasserhockey beim Schaufenster des Sports
    Dank der Organisation von Phine konnten wir am 07.07 zusammen mitUnterwasserrugby unsere Sportarten vorstellen. Da wir eine kleine Spielstation mitPuck-Dosen-Schießen aufgebaut hatten besuchten uns viele Kinder mit ihrenFamilien. Mithilfe von Flyern und Videos konnten wir einerseits den Sport näherbringen und andererseits auch Werbung für Kinderferienprogramme undVereinstrainings machen. Vielen Dank auch an alle Helfer:innen die an
  • Zweite Feminale – der TCO war wieder mit dabei!
    Trotz Unwetterschäden auf der Bahnstrecke und krankheitsbedingtem Spielerinnenmangel, haben die Damen des TCO am 22.06.2024 an der Feminale teilgenommen. Nach 80 Spielminuten mit sieben Spielerinnen und somit nur einer Wechselspielerin, erreichten wir erschöpft, aber glücklich den dritten Platz. Der TCO wurde gleich doppelt geehrt. Phine wurde zur Spielerin des Turniers gekürt. Hanna war mit fünf
  • Attersee 2024
    Dieses Jahr waren wir wieder einmal am Attersee. Einige zum ersten Mal, aber dafür gleich mit Scooter. Es war wieder eine schöne Zeit mit einer tollen Gruppe.
  • Deutschland bei der Champions League im UWH den EuroClubs
    Am 4. und 5. Mai 2024 fanden zum 22. Mal die Euro Clubs statt. Dieses Jahr wurde das Unterwasser-Hockey Großevent in Riccione, Italien ausgetragen, an dem sage und schreibe 21 Teams in der Open Division und 12 Frauenteams teilgenommen haben. In der Gruppenphase der Open Division haben insgesamt drei Gruppen à sieben Teams um den
  • 1. Mai Feier 2024
    Zum 1. Mai gab es neben dem Tauchen auch original Thüringen Bratwürste.
  • Deutsche Nationalmannschaft Herren gewinnen Bronze inder belgischen Liga!
    Die Rückrunde der belgischen UWH-Liga fand am 17.03.2024 wieder in Antwerpen, Belgien mit sechs TCOlern statt. Die deutsche Herren Nationalmannschaft trat dabei in leicht veränderter Besetzung an, als noch bei der Hinrunde, bei der sie einen vorerst dritten Platz durch besseres Torverhältnis vor Lille erreichten. Für das Team galt es also die hohe Leistung nach
  • Erstes Nationalmannschaftstrainingslager in 2024
    Am Wochenende vom 12.-14. April kamen wieder einmal Kaderathletinnen und -athleten aus ganz Deutschland zusammen, um sich vor dem diesjährigen Hockey-Highlight – den EuroClubs – gebührend auf dieses spannende Event vorzubereiten. Herren und Damen der beiden Nationalmannschaften reisten am 12. April zur ersten Wassersession an, die ein hockey-intensives Wochenende von elf Stunden Wasserzeit für die
  • Erste Erfahrung deutscher Männer auf der belgischen Liga 2024
    Die belgische Liga war ein aufregendes und actiongeladenes Ereignis mit neunSpielen, in denen der Wettbewerb ein hohes Maß an Intensität und Entschlossenheiterreichte. Trotz starker Konkurrenz und Herausforderungen auf dem Weg gelang esDeutschland, einen prestigeträchtigen dritten Platz zu erringen. Trotz der beidenknappen Niederlagen gegen Orca und Njastacus (1:0 und 4:0) zeigte das deutscheTeam bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und
  • Vorstand 2024
    Bei der Mitgliederversammlung wurde der alte Vorstand wieder im Amt bestätigt.
  • Der TCO erspielt Bronze
    Am 17. und 18. Februar 2024 hieß es wieder: Teams – Ready – Go! Und der TCO war wieder mit zwei Teams, dem TCO alecto und dem TCO cyanus, und insgesamt 21 Spielenden bei der Rückrunde der Deutschen Liga dabei. Dieses Mal wurde ein neues Spielsystem erprobt: Am Samstag trafen noch einmal alle Teams in
  • UWR jetzt auch bei RTL RON
    Jetzt wurde auch der Beitrag vom Unterwasserrugby bei RTL Ron ausgestrahlt.
  • Ho Ho Hockey Turnier in Bilzen
    „Hoho-Hockey“ hieß es am Samstag, den 9.12.23, im weihnachtlich geschmückten Bilzen. Bereits am Freitag machten sich octo TCOler:innen auf den Weg nach Belgien. Dafür hatten wir uns einen kleinen Transporter gemietet. Dieser fuhr aufgrund von Türproblemen zwar 2 ½ Stunden später als bestellt, aber nun immerhin mit allen Türen und Sitzen, am Mathematikon ab.Acht Octopoden
  • Weihnachtstraining 2023
    Unser Weihnachtstraining wurde von Romina organisiert und hat viel Spaß gemacht.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner